AKTUELLER CORONA-HINWEISDas Kinder- und Jugendhaus Klausdorf ist geschlossen.
|
Willkommen beim CCK!

Was macht der Club?
Wir sind ein Freundeskreis mit gleichem Interesse - eine Gruppe, die sich für Computer jeder Art, ihre Besonderheiten und Einsatzgebiete sowie ihre Programmierung interessiert.
Unser wichtigster Grundsatz
Jeder macht mit nach Lust und Zeit!
Dabei gilt: Nichts muss, alles kann. Wer Verantwortung übernehmen oder mithelfen möchte, hat die Möglichkeit sich einzubringen.
Wir für uns
Jeder von uns hat eigene Projekte, die er zuhause, im Club und auf aktiven Veranstaltungen verfolgt.
Gruppenstunde (nicht für Gäste, keine Hilfestunde)
Wir treffen uns 14-tägig um uns mit unseren Projekten zu beschäftigen und die anstehenden Termine zu planen.
Termine
Was wir bieten

Unsere Schwerpunkte sind
- Freie Software (Linux, Libre Office ...)
- Raspberry Pi
- Freifunk
- Retro Computer (C64, Amiga, Atari etc.)
- eigene Projekte und Veranstaltungen für uns
- Veranstaltungen für die Allgemeinheit wie
- Hilfe zur Selbsthilfe (Computerprobleme gemeinsam lösen)
- LinuxPresentationDay, Thementage, Ferienpass
Daneben pflegen wir die PC und Server im Kinder- und Jugendhaus und kümmern uns Netzwerk, Internetseiten und die Datensicherung
Interface

Veranstaltung zu historischen Computern und Alternativen Systemen
https://www.vccev.de/interface
Veranstalter der Interface sind der CCK und:
- Amiga Club Schleswig-Holstein (ACSH) amigaclub-sh.de
- Vintage Computing Club e.V. (VCC e.V.) vccev.de
Informationen zu weiteren Retro-Veranstaltungen:
- Retronetzwerk Nord vccev.de/retronetzwerknord
- Veranstaltungsübersicht vccev.de/events
- C64-Forum forum64.de/?board/32
- C64-Wiki c64-wiki.de/wiki/Veranstaltungen
- Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (VzEkC) classic-computing.org
u.v.m.
Linux Sprechstunde / Hilfe zur Selbsthilfe

Unserer Mitglieder unterstützen Sie bei Computerproblemen und -Fragestellungen:
- In der Büchererei Raisdorf (Bahnhofstraße 15a) bieten wir zweimal in der Woche eine Linux-Sprechstunde an. Diese ist Dienstag von 15 - 17 Uhr und Samstag von 10 - 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; angemeldete Besucher werden aber bevorzugt. Der Schwerpunkt liegt hier beim Thema Linux. Mehr dazu hier: linux-schwentinental.de/seite3.html
- Im Kinder- und Jugendhaus Klausdorf bieten wir sechs mal im Jahr die Hilfe zur Selbsthilfe an. Hier wünschen wir uns eine Anmeldung, da wir nebenbei an unseren eigenen Projekten arbeiten. Der Termin liegt stets an einem Freitag ab 18:00 Uhr; schicken Sie uns einfach eine Mail und wir sprechen ab, welcher Termin für Sie passt: cck@jugendhaus-klausdorf.de
Downloads
Interessante Links
Unsere Linux-Website linux-schwentinental.de
- Linux Presentation Day linux-schwentinental.de/seite2.html
- Online Linux Presentation Day - hier gehts direkt zu den Online-Aktionen
Weitere Computer-Lern-Angebote:
- Kieler Linux Initiative kielux.de
- SeniorenNet Kiel (SNK) seniorennet-kiel.de
- Smartphone-Kurse über die Quartiersbüros (siehe unten)
Multiplikatoren und Partner:
- Quartiersbuero Raisdorf quartiersbuero-raisdorf.de
- Quartiersbuero Klausdorf diakonie-altholstein.de/de/quartiersbuero-klausdorf
- Nachbarschaftsnetzwerk Klausdorf nebenan.de/hood/schwentinental-klausdorf
- Ehrenamtsbüro schwentinental.de/verwaltung-politik/ehrenamtsbuero
- Bücherei Schwentinental schwentinental.de/wohnen/buecherei
- ver.di Seniorinnen und Senioren senioren.verdi.de
- Kreisjugendring Plön kjr-ploen.de
Wir haben die Links überprüft, übernehmen aber keine Verantwortung für deren Inhalte.